soclassiq

Melden Sie sich an (oder loggen Sie sich ein), um Ihre Lieblingsthemen anzuheften und sie einfach zu verfolgen, um Nachrichtenartikel und Videos zum späteren Lesen anzuheften

Willkommen

Willkommen
Anmelden
Registrieren
soclassiq
Zugang
Nachrichten
Trends
Letzte Artikel
Quellen
2022-04-21
Lesezeichen
Podcasts
Neueste Episoden
Katalog
Lesezeichen
Videos
Neueste Videos
Lesezeichen
Erkunden
10 Jahrhunderte
Historie
Gedenken
Feierlichkeiten
Jahrestage
Dieses Jahr: 1922
Werke
Die Grundlagen

Opern
Orchestrale Werke
Filmmusiken

Romantik
XXe

Konzerte

für Klavier

Alle Kategorien

Indizes
Lesezeichen
Künstler
Komponisten
Dirigenten
Lyrische Sänger
Interpreten
Junge Künstler

Indizes
Lesezeichen
Orchester
Sinfonieorchestern
Kammerorchester
Opernkompagnien
Jugendorchester
Alle Kategorien

Indizes
Lesezeichen
Veranstaltungsorte
Opernhäuser
Konzerthallen
Festivals

Indizes
Lesezeichen
Suchen
...
Lesezeichen
Inhaltsübersicht Was ist neu?
  1. soclassiq
  2. Podcasts
  3. Zwischenspiel - Ein Podcast aus dem Opernhaus Zürich

Zwischenspiel - Ein Podcast aus dem Opernhaus Zürich

Zwischenspiel - Ein Podcast aus dem Opernhaus Zürich Zwischenspiel - Ein Podcast aus dem Opernhaus Zürich ist ein deutschsprachiger Podcast, der sich auf den Bereich der klassischen Musik und der Oper spezialisiert hat. Als solcher ist Zwischenspiel - Ein Podcast aus dem Opernhaus Zürich ein von soclassiq ausgewählter Podcast, wie Klassik aktuell oder CD-Tipp und viele andere. Die älteste von soclassiq indizierte Episode ist vom 2020-04-06. Seitdem wurden insgesamt 83 Episoden aufgenommen und von Zwischenspiel - Ein Podcast aus dem Opernhaus Zürich ausgestrahlt.

Zwischenspiel - Ein Podcast aus dem Opernhaus Zürich


a. Aktivität

b. In den letzten 36 Monaten

c. Neueste Episoden


Letzte statistische Aktualisierung:

2022-05-21


Aktualisieren

Zwischenspiel - Ein Podcast aus dem Opernhaus Zürich-Aktivität

Mit 3 Episoden, die in den letzten 90 Tagen veröffentlicht wurden, ist Zwischenspiel - Ein Podcast aus dem Opernhaus Zürich heute eine nicht sehr aktive Podcast. "Nicht sehr aktiv" bedeutet nicht, dass Zwischenspiel - Ein Podcast aus dem Opernhaus Zürich weniger interessant ist als eine andere produktivere Podcast. Jeder Podcast folgt einer bestimmten redaktionellen Linie und wird in seinem eigenen Tempo aufgezeichnet und gesendet.

Diese redaktionelle Tätigkeit schreitet im Vergleich zur Vorperiode voran.

Zwischenspiel - Ein Podcast aus dem Opernhaus Zürich' letzter Episode, "Richard Wagner in Zürich", datiert vom 2022-04-21. Im Jahr 2021 veröffentlichte diese Podcast 15 Episoden (4 seit Anfang 2022). In den letzten 12 Monaten hat Zwischenspiel - Ein Podcast aus dem Opernhaus Zürich durchschnittlich 1 Episoden pro Monat veröffentlicht.

Zwischenspiel - Ein Podcast aus dem Opernhaus Zürich in den letzten 36 Monaten

Wöchentliche Veröffentlichungen:

2020
2021
2022
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 Zwischenspiel - Ein Podcast aus dem Opernhaus Zürich  Alle indizierten Podcasts

Zwischenspiel - Ein Podcast aus dem Opernhaus Zürich wurde von soclassiq in die Liste der Podcasts aufgenommen, weil wir glauben, dass seine Episoden vollständig zum Wissen über klassische Musik und Oper beitragen. Da es an jedem liegt, seine eigene Meinung zu äußern, Zwischenspiel - Ein Podcast aus dem Opernhaus Zürich zu lieben oder andere Schriften zu bevorzugen, sind alle unsere Besucher und Mitglieder eingeladen, Zwischenspiel - Ein Podcast aus dem Opernhaus Zürich zu entdecken. Wenn es dir gefällt, kannst du es gerne zu deinen Browser-Lesezeichen oder soclassiq-Lesezeichen (für seine Mitglieder, mit dem Button unten) hinzufügen, um einfach und regelmäßig wiederzukommen.

Andere Podcasts für klassische Musik:

Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah

Krimi

FAZ Bücher-Podcast

Entdecken Sie alle anderen deutschsprachigen Podcasts klassischer Musik......

Klassische Musik, Oper: auf einer Seite, folgen Sie den neuesten musikalischen und lyrischen Nachrichten, aus allen Podcasts, bekannt oder weniger bekannt, und mehr...

Die neuesten Episoden von Zwischenspiel - Ein Podcast aus dem Opernhaus Zürich

Füge diese Seite zu deinen soclassiq-Lesezeichen hinzu

Richard Wagner in Zürich

2022-04-21 09:00:00

Dauer (h:m:s): 35:55

Neun Jahre hat Richard Wagner in Zürich gelebt, grosse Teile seines Hauptwerks «Der Ring des Nibelungen» sind hier entstanden, und um ein Haar wäre Zürich Festspielstadt und Uraufführungsort des «Rings» geworden. In diesem Podcast folgen wir Wagners Spuren durch Zürich – vom Heimplatz in den Zeltweg, vom Aktientheater in die Villa Wesendonck und von der Kaltwasserkur in Albisbrunn ins Nobelhotel …

00:00:00 35:55
Berichten…

Wotan waltet: Der polnische Bass-Bariton Tomasz Konieczny und die Rolle seines Lebens

2022-04-01 10:00:00

Dauer (h:m:s): 44:21

Tomasz Konieczny ist ein gefragter Wotan auf den grossen Opernbühnen der Welt. Er singt ihn auch in der Zürcher Neuproduktion von Richard Wagners Ring des Nibelungen. Im Podcast Zwischenspiel spricht er mit Claus Spahn über die Monster-Partie des scheiternden Göttervaters, auf die er schon von Beginn seiner Karriere an hingearbeitet hat.

00:00:00 44:21
Berichten…

Vivica Genaux über das Zürcher Pergolesi-Projekt «L’Olimpiade» und den langen Atem, den man für eine Kastratenarie braucht.

2022-02-25 14:00:00

Dauer (h:m:s): 44:08

Vivica Genaux gehört seit vielen Jahren zu den Stars der Barock-Opernszene. Immer wieder nimmt sie sich Partien vor, die für die berühmten Kastraten des 18. Jahrhunderts geschrieben wurden. Im Podcast mit Claus Spahn  spricht die in Alaska geborene Mezzosopranistin über das Zürcher Pergolesi-Projekt «L’Olimpiade», an dem sie mitwirkt, den generellen Siegeszug der Barockoper und den langen Atem, den man für …

00:00:00 44:08
Berichten…

Liliana Nikiteanu feiert ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum am Opernhaus Zürich

2022-01-05 09:00:00

Dauer (h:m:s): 51:15

Seit genau dreissig Jahren steht Liliana Nikiteanu auf der Bühne des Zürcher Opernhauses. Grund genug, mit der sympathi­schen Mezzosopranistin über das Geheimnis ihrer langen Karriere zu sprechen, über be­glückende Bühnenmomente und grosse Musikerpersönlichkeiten, aber auch über die Schatten­seiten in ihrem Leben: Drill und Entbehrungen im kommunis­tischen Rumänien haben sie bis heute geprägt. Gesprächs­partnerin ist Kathrin Brunner.

00:00:00 51:15
Berichten…

In memoriam Edita Gruberova – Vesselina Kasarova erinnert sich an die «Primadonna assoluta»

2021-11-23 16:00:00

Dauer (h:m:s): 44:27

Am Opernhaus Zürich hat Vesselina Kasarova in vielen Rollen auf der Bühne gestanden, hier wurde sie mit Mozart, Offenbach und Rossini gefeiert. Ganz am Anfang ihrer Zürcher Zeit sang sie die kleine Rolle der Alisa in «Lucia di Lammermoor» – an der Seite der grossen Edita Gruberova. Es war eine Begegnung, die Folgen haben sollte. Mit Michael Küster spricht Vesselina …

00:00:00 44:27
Berichten…

Mauro Peter – Schweizer Tenor mit Ambitionen

2021-10-18 08:00:00

Dauer (h:m:s): 44:17

Was fühlt eigentlich Hauptmann Narraboth in der Oper «Salome», wenn er tot auf der Bühne liegt? Wird man als Sängerknabe gedrillt? Wie verleiht man einem Lied von Franz Schubert zugleich Tiefe und Leichtigkeit? Und was verbindet einen Tenor mit dem Kampfsport Mixed Martial Arts? Dieses und vieles andere erzählt der Tenor Mauro Peter im «Zwischenspiel»-Podcast.

00:00:00 44:17
Berichten…

Rafaelle Queiroz – Von Rio an die Limmat

2021-09-20 14:00:00

Dauer (h:m:s): 48:17

Seit 2019 tanzt Rafaelle Queiroz im Ballett Zürich. Vorher war die gebürtige Brasilianerin im Badischen Staatsballett Karlsruhe engagiert. Im Gespräch mit Michael Küster erzählt sie von ihrer Begeisterung für die kanadische Choreografin Crystal Pite und von der Zusammenarbeit mit Tanzlegende Birgit Keil. Ausserdem analysiert sie brasilianisches Lebensgefühl und verrät, wie man auf der Bühne schweben kann.

00:00:00 48:17
Berichten…

Wolfgang Ablinger-Sperrhacke – Charaktertenor mit politischem Engagement

2021-09-03 09:00:00

Dauer (h:m:s): 54:59

Der österreichische Tenor Wolfgang Ablinger-Sperrhacke singt den Herodes in der Neuinszenierung von «Salome» am Opernhaus Zürich. Im Gespräch mit Kathrin Brunner erläutert er u.a. den historischen Background dieser vielschimmernden Figur, er verrät, was es mit seinem Doppelnamen auf sich hat und wie ihn Wagners «Ring»-Figur Loge bei seinem kulturpolitischen Engagement in Deutschland und Österreich während der Coronakrise inspirierte. Ausserdem: die …

00:00:00 54:59
Berichten…

Arrivederci, Fabio Luisi!

2021-06-17 12:00:00

Dauer (h:m:s): 38:18

Neun Jahre war Fabio Luisi Generalmusikdirektor am Opernhaus Zürich, das er auf Ende dieser Spielzeit verlässt. In dieser Zeit dirigierte er ein breites Repertoire und inspirierte durch seine enorme künstlerische Kraft die Menschen auf, hinter der Bühne und im Orchestergraben. Grund genug, Fabio Luisi in unserem letzten Podcast dieser Spielzeit durch einige seiner Zürcher Weggefährten zu würdigen.

00:00:00 38:18
Berichten…

Saimir Pirgu – Eine Karriere wie im Märchen

2021-04-01 08:00:00

Dauer (h:m:s): 46:09

Der Tenor Saimir Pirgu singt die Titelrolle in «Les Contes d’Hoffmann». Als Jugendlicher träumte er in seinem Heimatland Albanien davon, einmal so singen zu können wie die drei Tenöre – nur wenige Jahre später arbeitete er bereits mit den wichtigsten Dirigenten der Opernwelt zusammen. Davon und von seinem besonderen Verhältnis zum Opernhaus Zürich, an dem er seit fast 20 Jahren …

00:00:00 46:09
Berichten…

Machen Sie klassische Musik für alle zugänglich.
EN • FR • ES • DE • IT 2009-2022

EN FR ES DE IT

  

  • Info
  • Inhaltsübersicht
  • Was ist neu?
  • Pressezentrum
  • Datenschutz
  • Copyrights
  • Zugänglichkeit
  • AGB
  • Siehe auch
    SOCLASSIQFOR PROFESSIONALS
  • Kontakt:
  • [email protected]
  • Französisch, Englisch
  • e-media management
  • 10 passage marie-michel bioret
  • F-92220 Bagneux
  • FRANCE
  • Siehe auch SOCLASSIQFOR PROFESSIONALS